Ich bin kein großer Fan von Plastikstrohhalmen. Seitdem ich zum ersten Mal von ihren negativen Auswirkungen auf die Umwelt gehört habe, versuche ich, sie zu meiden. Und obwohl es möglicherweise nicht möglich ist, sie aus Ihrem Leben zu entfernen, verwenden Sie sie kompostierbare Strohhalme vollständig ist eine Möglichkeit, Ihre Umweltbelastung zu reduzieren. Kompostierbare PLA-Strohhalme bestehen aus Kunststoff, der in anaeroben Umgebungen (z. B. einem Komposthaufen) zersetzt werden kann. Dadurch enthält Ihr Komposthaufen weniger Plastik und Sie tragen auch nicht zur Ansammlung von Plastik in den Ozeanen unseres Planeten bei.
Woraus bestehen PLA-Strohhalme?
Biokunststoff ist ein Markenname für Polymilchsäure (PLA), ein Polymer aus Milchsäure. Es ist eine Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen, das heißt, es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt.
PLA-Strohhalme bestehen aus 100%-Biokunststoff und sind frei von Chemikalien oder Zusatzstoffen.
PLA-Kunststoff wird aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke und Zuckerrohr gewonnen, was bedeutet, dass er umweltfreundlicher ist als herkömmliche Kunststoffe, die größtenteils aus Erdöl hergestellt werden. Es ist außerdem kompostierbar, sodass Sie es in Ihren Kompostbehälter statt in den Mülleimer werfen können, wenn Sie es wegwerfen möchten.
Wie lagere ich kompostierbare PLA-Strohhalme?
PLA-Strohhalme eignen sich hervorragend zur Abfallreduzierung, müssen aber ordnungsgemäß gelagert werden, um sie in gutem Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps zur Aufbewahrung Ihrer PLA-Strohhalme:
Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. PLA-Strohhalme können schneller zerfallen, wenn sie Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter oder Ziploc-Beutel auf, damit sie keine Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.
Halten Sie sie von Sonnenlicht fern. Die UV-Strahlen des Sonnenlichts können die Kunststoffe schneller als normal zersetzen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie bei der Kompostierung in kleinere Stücke zerfallen.
Was tun, wenn PLA-Strohhalme nass werden?
PLA-Strohhalme werden aus Mais hergestellt, einem natürlichen, biologisch abbaubaren Material. Das bedeutet, dass PLA-Strohhalme in der Umwelt zerfallen, wenn Sie sie wegwerfen.
PLA-Strohhalme dürfen nicht in der Spülmaschine oder Mikrowelle gewaschen werden. Sie können sie mit warmem Seifenwasser reinigen und vollständig trocknen lassen, bevor Sie sie erneut verwenden.
Wenn Ihr PLA-Strohhalm versehentlich nass wird, geraten Sie nicht in Panik! Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen weiterhelfen:
Wenn Ihr PLA-Strohhalm leicht feucht ist, blasen Sie ihn durch, um zu sehen, ob Flüssigkeit austritt. Dann sollten Sie bereit sein, wenn nicht! Wenn sich in Ihrem PLA-Strohhalm noch Flüssigkeit befindet, befolgen Sie diese Schritte:
1) Lassen Sie Ihren PLA-Strohhalm 24 Stunden lang bei Raumtemperatur trocknen (stellen Sie ihn nicht auf eine Heizung oder in direktes Sonnenlicht).
2) Nehmen Sie nach dem Trocknen eine Pinzette oder Zange und ziehen Sie alle verbleibenden nassen Papierhandtuch- oder Papierserviettenstücke heraus, die möglicherweise in Ihrem PLA-Strohhalm stecken geblieben sind.
3) Spülen Sie die restliche Feuchtigkeit mit warmem Seifenwasser ab und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie sie erneut verwenden!
Was tun, wenn Ihre PLA-Strohhalme kaputt gehen?
Sie können ein paar Dinge tun, wenn Ihre PLA-Strohhalme kaputt gegangen sind.
Überprüfen Sie zunächst das Verfallsdatum auf der Verpackung, um festzustellen, wie lange sie haltbar sind. Wenn das Datum überschritten ist, ist es an der Zeit, sie wegzuwerfen.
Wenn Ihre Strohhalme noch verwendbar, aber leicht verfärbt oder brüchig sind, können Sie sie als Nächstes versuchen, sie etwa 15 Minuten lang in heißem Wasser mit Spülmittel einzuweichen. Dies hilft dabei, Rückstände von Ölen oder anderen Produkten zu entfernen, die sich möglicherweise auf den Strohhalmen befinden.
Wenn keine dieser Lösungen für Sie funktioniert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sie wegzuwerfen!
Tipps zur Verwendung von PLA-Strohhalmen?
PLA-Strohhalme sind eine tolle Alternative zu Plastikstrohhalmen. Sie werden aus nachwachsendem Mais hergestellt und sind zu 100% kompostierbar. Diese Strohhalme sind eine gute Wahl für Unternehmen, die ihren Einsatz von Einwegkunststoffen reduzieren möchten.
Hier sind einige Tipps für die Verwendung:
Verwenden Sie eine lebensmittelechte Silikonbürste, um die Außenseite Ihrer PLA-Trinkhalme zu reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich Ablagerungen an den Außenwänden des Strohhalms bilden, und dieser bleibt frei von Bakterien und anderen Verunreinigungen.
Wenn Sie sich Sorgen über Keime und Verunreinigungen machen, sollten Sie den Kauf von wiederverwendbarem Edelstahl in Betracht ziehen Strohhalme anstelle von recycelbaren Kunststoffen. Trinkhalme aus Edelstahl lassen sich gründlich reinigen, indem man sie in Wasser auskocht, wodurch alle im Produkt vorhandenen Bakterien und Keime abgetötet werden.
Achten Sie darauf, Ihre PLA-Strohhalme nach jedem Gebrauch richtig aufzubewahren, damit sie nicht beschädigt werden oder brechen! Recyclingbeutel eignen sich hervorragend als Aufbewahrungsbehälter für Ihre wiederverwendbaren Kunststoffprodukte wie PLA-Strohhalme, da sie die Luftzirkulation ermöglichen und gleichzeitig Staub, Schmutz und andere Verunreinigungen fernhalten, die Ihre Artikel mit der Zeit beschädigen können. Manche Menschen bewahren ihre wiederverwendbaren Strohhalme in einem Glasgefäß mit Deckel auf, andere bewahren sie in einem luftdichten Plastikbehälter auf.
Abschluss
Es kann schwierig sein zu wissen, wo Sie Ihre kompostierbaren PLA-Strohhalme aufbewahren sollen, insbesondere wenn Sie versuchen, Plastikmüll zu vermeiden. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Lösungen, um Ihre Strohhalme sicher und effizient aufzubewahren. Sie können sie entweder in einem verschlossenen Behälter aufbewahren oder in einen mit Sägemehl oder Blättern gefüllten Behälter legen.