10 Fragen zu wasserlöslichen PVA-Beuteln

10 Fragen zu wasserlöslichen PVA-Beuteln
10 Fragen zu kaltwasserlöslichen Beuteln
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn

1. Was sind wasserlösliche PVA-Beutel?

Ein kaltwasserlöslicher Beutel ist eine Art Plastikbeutel, der sich auflöst, wenn er Wasser ausgesetzt wird. Das bedeutet, dass Sie diese Beutel in Ihrer Waschmaschine oder sogar im Waschbecken verwenden können; Sie lösen sich auf, bevor Sie sie trocknen können. Kaltwasserlösliche Beutel werden aus einem Material namens Polyvinylalkohol (PVA) hergestellt, das derzeit zu den nachhaltigsten Materialien zählt.

Diese Taschen werden häufig von Menschen verwendet, die in Wohnungen ohne Platz im Garten leben, häufig reisen oder gerne campen. Es ist auch nützlich für diejenigen, deren Wäscherei sich nicht in der Nähe ihrer Wohnung oder ihres Zuhauses befindet; Das bedeutet, dass sie ihre schmutzige Kleidung in einen Beutel werfen und sie später waschen können, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, sie den ganzen Tag mit sich herumzutragen.

10 Fragen zu kaltwasserlöslichen Beuteln
10 Fragen zu kaltwasserlöslichen Beuteln

2. Welche Vorteile bietet die Verwendung von kaltwasserlöslichen Beuteln?

Kaltwasserlösliche Beutel sind eine hervorragende Option für Unternehmen, die ihre Umweltbelastung reduzieren möchten, da sie auf die gleiche Weise wie pflanzliches Material kompostiert werden können.

Sie sind außerdem einfach zu verwenden und zu reinigen, da sie in die Spülmaschine gegeben oder von Hand gewaschen werden können.

Kaltwasserlösliche Beutel sind wärmeisoliert und halten Ihr Essen heiß oder kalt, bis Sie es essen möchten.

Kaltwasserlösliche Beutel bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien und sind so konzipiert, dass sie sich bei ordnungsgemäßer Entsorgung schnell in kaltem Wasser auflösen.

3. Wie funktionieren kaltwasserlösliche Beutel?

Kaltwasserlösliche Beutel sind eine Verpackungsart, die schmilzt, wenn sie kaltem Wasser ausgesetzt wird. Das bedeutet, dass Sie die Lebensmittel mehrere Tage lang im Beutel aufbewahren können, ohne befürchten zu müssen, dass sie verderben, und sie dann kochen, wenn Sie es essen möchten.

Die Beutel enthalten spezielle Chemikalien, sogenannte Polymere, die durch Wasser geschmolzen werden, aber bei Raumtemperatur fest bleiben. Wenn Sie etwas mit diesen Chemikalien in den Beutel geben, verteilen sie sich um das Lebensmittel herum und bilden eine Barriere zwischen diesem und der Außenluft. Dadurch wird verhindert, dass Sauerstoff mit den Molekülen Ihrer Lebensmittel reagiert, sodass diese nicht so schnell verderben wie in einer normalen Verpackung.

Wenn Sie bereit sind, mit Ihren in kaltem Wasser löslichen verpackten Lebensmitteln zu kochen, lassen Sie sie einfach unter kaltes Leitungswasser laufen, bis sie vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt sind – es spielt keine Rolle, ob dies nur Sekunden oder mehrere Minuten dauert! Anschließend in kochendes Wasser oder in eine heiße Pfanne geben, bis sie vollständig geschmolzen sind und nur noch Ihr leckeres Essen übrig bleibt!

4. Welche Materialien können in kaltwasserlöslichen Beuteln verwendet werden?

Kaltwasserlösliche Beutel werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Kunststoff und Papier. Die am häufigsten für diese Beutel verwendeten Kunststoffarten sind Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Polyethylen hoher Dichte (HDPE). Diese beiden Kunststoffarten sind sehr flexibel und langlebig und können recycelt werden.

Die am häufigsten für kaltwasserlösliche Beutel verwendeten Papiersorten sind Kraftpapier und mehrlagiges Kraftpapier. Kraftpapier wird aus recycelten Fasern hergestellt, während mehrlagiges Kraftpapier aus mehreren Schichten besteht, die es steifer und fester als normales Kraftpapier machen. Beide Papiersorten können recycelt werden.

5. Welche Vorteile bietet die Verwendung kaltwasserlöslicher Beutel gegenüber herkömmlichen Verpackungsmethoden?

Die Verwendung von kaltwasserlöslichen Beuteln bietet gegenüber herkömmlichen Verpackungsmethoden eine Reihe von Vorteilen. Erstens sind diese Beutel biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie sicher auf Mülldeponien entsorgt oder kompostiert werden können. Dies gilt nicht für alle Verpackungsmaterialien, die häufig gefährliche Chemikalien enthalten und bei unsachgemäßer Entsorgung schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben können.

Darüber hinaus werden diese Taschen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt und sind daher umweltfreundlicher als andere Materialien. Und weil sie umweltfreundlich sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie Tieren schaden oder Gewässer verschmutzen, wenn sie versehentlich in der Natur entsorgt werden.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass diese Beutel einfach zu verwenden sind: Sie legen Ihr Produkt einfach hinein, verschließen es (entweder mit Heißsiegelung oder Klebeband) und legen es in einen Behälter mit Wasser. Nach ein paar Minuten Einweichen löst sich der Beutel vollständig auf, sodass Sie Ihr Produkt entfernen können, ohne befürchten zu müssen, dass auf beiden Seiten der Verpackung Rückstände zurückbleiben (was bei der Verwendung anderer Verpackungsmaterialien passieren kann).

6. Sind kaltwasserlösliche Beutel umweltfreundlich?

Kaltwasserlösliche Beutel bestehen aus biologisch abbaubaren Materialien, was bedeutet, dass sie in der Umwelt auf natürliche Weise abgebaut werden. Sie enthalten keine schädlichen Chemikalien und sind sicher für Tiere und Kinder.

Die Beutel sind außerdem zu 100% recycelbar. Das bedeutet, dass Sie sie, sobald Sie sie zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel verwendet haben, in Ihren Kompost- oder Recyclingbehälter werfen können, damit sie wiederverwendet werden können.

7. Wie lange dauert es, bis sich ein kaltwasserlöslicher Beutel auflöst?

Abhängig von der Wassertemperatur kann es zwischen 2 und 24 Stunden dauern, bis sich ein kaltwasserlöslicher Beutel im Wasser auflöst.

8. Sind kaltwasserlösliche Beutel für die Lebensmittelverpackung sicher?

Ja, kaltwasserlösliche Beutel sind für die Lebensmittelverpackung unbedenklich.

Kaltwasserlösliche Beutel bestehen aus einem speziellen Polymer, das in kaltem Wasser aufgelöst werden kann und keine schädlichen Chemikalien oder Zusatzstoffe enthält. Sie werden nur zum Verpacken von Trockengütern verwendet, die weder erhitzt noch gekocht werden müssen, sodass sie zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet werden können.

Der Hauptvorteil der Verwendung von kaltwasserlöslichen Beuteln besteht darin, dass sie vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar sind, sodass sie bei ordnungsgemäßer Entsorgung die Umwelt nicht belasten.

9. Welche Lagerungsanforderungen gelten für kaltwasserlösliche Beutel?

Die Lagerungsanforderungen für kaltwasserlösliche Beutel hängen von der Art des gelagerten Produkts ab. Die gebräuchlichste Produktart ist eine Flüssigkeit, einige Pulver und Gele werden jedoch auch auf diese Weise gelagert.

Um Flüssigkeiten aufzubewahren, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Behälter luftdicht verschlossen ist. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit in den Behälter eindringt und Schimmel oder Bakterienwachstum verursacht.

Der Behälter sollte bei Raumtemperatur oder darunter gelagert werden. Das Einfrieren führt zu Schäden am Produkt im Inneren und kann dazu führen, dass es in andere Gegenstände in Ihrem Gefrierschrank gelangt, was zu Kontaminationsproblemen führen kann.

Bei Pulvern sollten Sie sicherstellen, dass überschüssige Feuchtigkeit entfernt wird, bevor Sie sie in Lagerbehälter geben. Wenn zu Beginn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, kann sich während der Lagerung Schimmel bilden, der sie vollständig ruiniert, bevor sie wieder verwendet werden können!

10. Sind kaltwasserlösliche Beutel recycelbar?

Kaltwasserlösliche Beutel sind recycelbar.

Kaltwasserlösliche Beutel bestehen aus LDPE-Kunststoff und können zusammen mit anderen Kunststoffen wie Einkaufstüten, Milchkännchen und Limonadenflaschen recycelt werden.

Um Ihre kaltwasserlöslichen Beutel zu recyceln, erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Recyclingprogramm, ob diese akzeptiert werden. Manche akzeptieren die Verpackung möglicherweise nicht, weil sie sich nur schwer von anderen Materialien trennen lässt. Wenn Sie jedoch einen Ort finden, der sie aufnimmt, können Sie wie folgt beginnen:

-Nehmen Sie alle kaltwasserlöslichen Beutel aus der Verpackung (Sie möchten nicht, dass sie mit anderen Wertstoffen verwechselt werden). Wenn sie noch in der Originalverpackung versiegelt sind oder geöffnet, aber noch nicht verwendet wurden, lassen Sie sie verschlossen, damit niemand durch den Verzehr von Lebensmitteln krank wird, die möglicherweise durch Keime oder Schmutz an Ihren Händen kontaminiert sind.

- Legen Sie sie in einen anderen Beutel oder Karton, damit sie beim Transport zum Recyclingzentrum nicht schmutzig werden. Erwägen Sie sogar die Verwendung eines geschlossenen Behälters wie einer wiederverwendbaren Einkaufstüte, anstatt alles in eine große Plastiktüte zu werfen, da dies dazu beiträgt, dass die Gegenstände während des Transports nicht zerschlagen oder zerrissen werden.

- Geben Sie Ihre kaltwasserlöslichen Beutel während der Geschäftszeiten beim nächstgelegenen Recyclingzentrum ab

Produkte von Hongren
Kürzlich gepostet
Kontaktieren Sie Hongren
Kontaktformular-Demo