Biologisch abbaubare Luftpolstertaschen kann recycelt und kompostiert werden. Allerdings sollten Sie die Papieretiketten, die den Versandtaschen beiliegen, nicht recyceln, da sie Klebstoff enthalten. Sie sollten auch das Recycling von Papierversandtaschen vermeiden, die Luftpolsterfolie enthalten, da diese nicht recycelt werden können.
Alternativen zu biologisch abbaubaren Luftpolstertaschen
Wenn Sie es satt haben, Ihre Luftpolstertaschen aus Plastik wegzuwerfen, sollten Sie über alternative Materialien nachdenken. Diese sind umweltfreundlich und recycelbar. Sie können im Haus und in der Lagerung wiederverwendet werden. Alternativ können Sie sie auch einem Freund schenken, der davon profitieren könnte. Sie wiederzuverwenden ist viel besser, als sie in den Mülleimer zu werfen. Durch die Wiederverwendung dieser Artikel sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
Das Problem bei herkömmlichen Luftpolstertaschen besteht darin, dass sie weder biologisch abbaubar noch recycelbar sind. Dies stellt ein Problem dar, wenn es um Abfallmanagement und Klimagesundheit geht. In vielen Geschäften finden Sie Alternativen zu biologisch abbaubaren Luftpolstertaschen. Diese sind zwar nicht perfekt, tragen aber dazu bei, die Menge an Müll in der Umwelt zu reduzieren.
Biologisch abbaubare Versandtaschen sind eine beliebte Alternative zu Luftpolstertaschen. Im Gegensatz zu Luftpolstertaschen aus Kunststoff bauen biologisch abbaubare Versandtaschen innerhalb von drei bis sechs Monaten Kohlendioxid, Wasser und Biomasse ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Luftpolstertaschen aus Kunststoff erfordern biologisch abbaubare Luftpolstertaschen separate Recyclingprozesse.
Die biologische Abbaubarkeit eines Materials hängt von der Fähigkeit der Mikroorganismen ab, es abzubauen. Biologisch abbaubare Luftpolstertaschen lassen sich nur schwer recyceln, da ihre Zersetzung zu lange dauert und Giftstoffe in die Umwelt gelangen. Glücklicherweise sind einige Materialien biologisch abbaubar, beispielsweise Papier. Allerdings enthalten Luftpolstertaschen eine Schicht Luftpolsterfolie, sodass sie nicht biologisch abbaubar sind.
Neben biologisch abbaubaren Luftpolstertaschen gibt es noch andere umweltfreundliche Materialien, die Sie für den Versand von Paketen verwenden können. Sie können kompostierbare Wabenfolie anstelle von Luftpolsterfolie verwenden, um Ihre Umweltfreundlichkeit zu verbessern und zerbrechliche Gegenstände während des Transports zu schützen. Diese umweltfreundlichen Materialien sind außerdem leicht und können Transport-, Lager- und Portokosten reduzieren. Darüber hinaus lassen sich diese umweltfreundlichen Alternativen auch leicht recyceln.
Recyclingfähigkeit der biologisch abbaubaren Luftpolstertaschen
Recyclingfähigkeit
Einer der Vorteile der Verwendung biologisch abbaubarer Luftpolstertaschen ist ihre Recyclingfähigkeit. Biologisch abbaubare Versandtaschen zerfallen in Kohlendioxid, Wasser und Biomasse. Sie müssen nur noch vom Papier getrennt werden, dann sind sie vollständig recycelbar. Dies ist ein großer Vorteil, da dadurch die Menge des auf Deponien verbrachten Abfalls reduziert wird.
Herkömmliche Luftpolsterfolien aus Kunststoff und Metall sind nicht biologisch abbaubar und verbleiben Hunderte von Jahren in unseren Ozeanen, wodurch sie das Leben im Meer schädigen. Sie enthalten außerdem Phthalate und Lösungsmitteltinten, die bekanntermaßen krebserregend sind. Daher ist es wichtig, nach Möglichkeit biologisch abbaubare Luftpolstertaschen zu kaufen.
Obwohl viele Gemeinden keine Luftpolstertaschen akzeptieren, können sie recycelt werden, wenn sie mit Plastikfolie gepolstert sind. Die Folie kann in örtlichen Recyclingzentren am Straßenrand recycelt werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, trennen Sie den Kunststoff vom Papier. Andernfalls müssen Sie den gesamten Umschlag in den Müll werfen.
Viele mit Kunststoff gepolsterte Umschläge können recycelt werden, wenn Sie die Adressinformationen und Barcodes entfernen. Sie können sie auch als Luftpolsterfolie zur Lagerung oder zum Umzug wiederverwenden. Allerdings kann es schwierig sein, sie zu recyceln. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei Ihrem örtlichen Recyclingzentrum erkundigen, wo Sie sie recyceln können.
Amazon ist ein weiteres Unternehmen, das viele biologisch abbaubare Luftpolsterfolien anstelle herkömmlicher Pappkartons verwendet. Diese Boxen bestehen aus Kunststofffolie und Schaumstoff. Das Unternehmen weist auf seiner Website darauf hin, dass einige Städte über ein Recyclingprogramm am Straßenrand verfügen. Es bietet auch ein webbasiertes Verzeichnis von Abgabestellen. Dazu gehören kommunale Recyclinghöfe und private Recyclingbetriebe.
Vorteile der biologisch abbaubaren Luftpolstertaschen
Die Recyclingfähigkeit biologisch abbaubarer Luftpolsterumschläge hat mehrere Vorteile. Erstens sind sie umweltfreundlicher. Sie sind leicht und langlebig. Darüber hinaus sind sie bequemer zu öffnen. Außerdem benötigen sie weniger Platz in der Papiertonne. Dies trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Die umweltfreundliche Verpackung hilft Unternehmen, ihre Climate Pledge-Ziele zu erreichen.
Was die Recyclingfähigkeit biologisch abbaubarer Luftpolsterumschläge betrifft, ist es wichtig zu bedenken, dass einige von ihnen nicht vollständig kompostierbar sind. Sie enthalten Spuren von Spurenverunreinigungen, die für den Boden schädlich sind. Darüber hinaus sind die meisten Biokunststoffe nicht vollständig kompostierbar. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist die „Plant Bottle“ von Coke, die aus biobasiertem PET besteht, das aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es ist mit anderen Cola-Flaschen recycelbar, aber nicht kompostierbar.
Kompostierbarkeit
Wenn Sie Ihre Luftpolstertaschen recyceln möchten, stehen Ihnen einige Optionen zur Verfügung. Eine davon ist die Trennung der Kunststoffe. Leider ist dies eine unbeliebte Option und die meisten Luftpolsterfolien, die Sie trennen, landen auf der Mülldeponie. Damit sich Ihre Bemühungen lohnen, überprüfen Sie vor dem Recycling die Materialart auf jedem Luftpolsterversand.
Luftpolsterversandtaschen bestehen aus PBAT, einem biologisch abbaubaren Polymer, und Kraftpapier. Diese Materialien sind kompostierbar und erfüllen die von BPI und OK Compost festgelegten Standards. Sie enthalten außerdem kein BPA und geben keine schädlichen Giftstoffe an die Umwelt ab. Kompostierbare Luftpolstertaschen sind eine umweltfreundliche Option für den Versand Ihrer Produkte und können das Image Ihres Unternehmens verbessern.
Ein weiterer Vorteil kompostierbarer Versandtaschen ist ihre Fähigkeit, sich schnell zu zersetzen. Sie zerfallen in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse. Dies ist von Vorteil, da dadurch der Energiebedarf zum Verbrennen des Kunststoffs reduziert wird. Darüber hinaus sind biologisch abbaubare Versandtaschen zu 100% recycelbar.
Diese Versandtaschen bestehen aus kompostierbarem Pflanzenmaterial 100% und sind somit eine grüne, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Versandkartons. Sie zersetzen sich in einem Heimkompost nach 180 Tagen und in einer kommerziellen Kompostanlage nach 90 Tagen. Sie enthalten auch kein PVC oder Kunststoff. Kompostierbare Versandtaschen lassen sich außerdem leicht wiederverwenden und recyceln, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Produkte nach der Lieferung sicher sind.
Biologisch abbaubare Luftpolstertaschen eignen sich hervorragend für den Versand empfindlicher Gegenstände. Sie schützen Ihre zerbrechlichen Gegenstände und verhindern gleichzeitig, dass sie zerbrechen. Sie eignen sich auch perfekt für den Versand fast aller Dinge. Ein gepolsterter Versandkarton ist die beste Lösung für den Versand eines kleinen oder großen Pakets.
Alternativen zu Luftpolstertaschen aus Papier
Wenn Sie die Verwendung von Luftpolsterfolien satt haben, sollten Sie über eine Alternative nachdenken. Diese Materialien sind zwar recycelbar, aber möglicherweise nicht völlig frei von Umweltauswirkungen. Sie können bei Ihren örtlichen Recyclingzentren nach der richtigen Option für Sie suchen. Einige akzeptieren Luftpolsterfolien, andere möglicherweise nicht.
Eine weitere umweltfreundliche Möglichkeit ist die Verwendung gepolsterter Papiergeldbörsen. Diese bestehen aus biologisch abbaubarem, FSC-zertifiziertem Papier und verfügen über recycelte Innenblasen. Das Beste daran ist, dass diese wiederverwendbar sind, sodass Sie Porto- und Lagerkosten sparen können. Darüber hinaus sehen diese Boxen toll aus und schützen zerbrechliche Gegenstände.
Wenn Sie sich Sorgen um die Umwelt machen, sollten Sie Alternativen zu Luftpolstertaschen aus Papier in Betracht ziehen. Papier ist eine natürliche Faserquelle, aber die Herstellung von Luftpolstertaschen belastet die Waldressourcen und gefährdet die Artenvielfalt und die Gesundheit unserer Umwelt. Darüber hinaus trägt Papierabfall zum Treibhausgas Methan bei.
Für den Versand kleiner und leichter Artikel sind Luftpolstertaschen die beste Option. Sie eignen sich ideal für flache Artikel, die in einen rechteckigen Versandkarton passen und nicht die vollständige Verpackung eines Versandkartons benötigen. Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass ein Paket während einer einfachen Fahrt durchschnittlich 27 Mal herunterfällt. Diese Blasen bieten zusätzlichen Schutz für zerbrechliche Gegenstände.
Luftpolstertaschen waren eine Revolution in der Verpackung. Sie sind sicherer als Kartons und die Form ist konfigurierbar. Sie sind haltbarer als Pappe und Papier und weniger umweltschädlich. Papier und Pappe tragen zum Klimawandel bei und benötigen viel Holz.