Was ist ein wasserlöslicher Film?
Wasserlösliche Folie (WSF) ist ein vielseitiges Kunststoffverpackungsmaterial, das im Vergleich zu herkömmlichen Kunststofffolien zahlreiche Vorteile bietet. Es handelt sich um ein biologisch abbaubares, ungiftiges und umweltfreundliches Produkt, das aus Polyvinylalkohol (PVOH) und Natriumcarboxymethylcellulose (CMC)-Harzen hergestellt wird. Diese Folie ist eine perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Abhängigkeit von Einweg-Kunststoffverpackungen reduzieren möchten.
Der Überblick über wasserlösliche Filme
Wasserlösliche Folien werden für verschiedene Verpackungsanwendungen verwendet, von Lebensmitteln bis hin zu Industrieteilen. WSF ist eine dünne, flexible Folie aus PVOH- und CMC-Komponenten. Zusammen ergeben diese beiden Komponenten ein kunststoffähnliches Material, das wasserlöslich und biologisch abbaubar ist.
PVOH ist ein teilkristallines Polymer in vielen Branchen, darunter Pharmazeutika und medizinische Geräte. Es handelt sich um ein festes und langlebiges Material, das jedoch auch wasserlöslich ist. CMC ist ein Cellulosederivat, das sowohl ungiftig als auch biologisch abbaubar ist. Es wird häufig in vielen Produkten verwendet, darunter in Lebensmitteln, Papier und Kosmetika.
Durch die Kombination beider Komponenten entsteht ein einzigartiges Material mit vielen Vorteilen. Es ist fest und dennoch wasserlöslich. Das bedeutet, dass es leicht in Wasser gelöst werden kann und keine zusätzliche Verarbeitung erfordert. Darüber hinaus ist es ungiftig, biologisch abbaubar und vollständig recycelbar.
Vorteile der Verwendung wasserlöslicher Folie
Wasserlösliche Folien bieten zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die ihre Abhängigkeit von Einweg-Kunststoffverpackungen verringern möchten. Hier sind einige der Hauptvorteile der Verwendung wasserlöslicher Folie für Verpackungen:
1. Kosteneinsparungen:
WSF ist kostengünstiger als herkömmliche Kunststoffverpackungen. Es ist leichter, was bedeutet, dass es weniger Transportkosten verursacht und weniger Energie benötigt.
2. Umweltfreundlich:
WSF ist ungiftig, biologisch abbaubar und vollständig recycelbar. Dies macht es zu einer viel besseren Wahl als herkömmliche Kunststoffverpackungen, die nicht biologisch abbaubar sind und deren Abbau Jahrhunderte dauern kann.
3. Vielseitigkeit:
WSF ist äußerst vielseitig und kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden, von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Industrieteilen. Es kann auch leicht an spezifische Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden.
4. Stärke:
WSF ist ein festes Material, das reiß- und durchstichfest ist. Dies macht es zu einer hervorragenden Wahl für Produkte, die sicher verpackt werden müssen.
Wasserlösliche Folien sind eine hervorragende Option für Unternehmen, die eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Verpackungslösung suchen. Es ist vielseitig, robust und umweltfreundlich und somit die perfekte Wahl für viele Anwendungen. Darüber hinaus kann es an spezifische Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden, was es zur idealen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Produkte sicher und kostengünstig verpacken müssen.
Wie versiegelt man wasserlösliche Folie?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die wasserlösliche Folie zu versiegeln. Eine besteht darin, mit dem geeigneten Kleber zu versiegeln, eine andere darin, mit einer Maschine heiß zu versiegeln. Das Versiegeln einer wasserlöslichen Folie kann schwierig sein, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es eine dauerhafte Lösung bieten, die die Leistung der Folie gewährleistet. In diesem Blog schauen wir uns die Schritte zum Versiegeln der wasserlöslichen Folien mit dem richtigen Dichtmittel (oder Kleber) an.
Vorbereitung vor dem Auftragen des Dichtmittels
Bevor mit dem Versiegelungsprozess begonnen wird, ist die Vorbereitung der Folienoberfläche unerlässlich. Dazu gehört die Reinigung der Folie, um Schmutz, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen, die sich möglicherweise auf der Oberfläche befinden. Vor dem Auftragen der Versiegelung muss außerdem sichergestellt werden, dass die Oberfläche trocken ist.
Nach der Vorbereitung der Oberfläche ist es wichtig, eine glatte, ebene Oberfläche zu schaffen, die das Versiegeln der Folie erleichtert.
Auswahl des richtigen Dichtmittels
Sobald die Oberfläche vorbereitet ist, ist es wichtig, die richtige Versiegelung auszuwählen. Die Art des verwendeten Versiegelungsmittels hängt von der Art der zu versiegelnden Folie und der Anwendung ab. Klebstoffe auf Wasserbasis werden typischerweise zum Füllen wasserlöslicher Filme verwendet und sind im Allgemeinen einfach zu verarbeiten. Auch lösungsmittelbasierte Dichtstoffe sind erhältlich und können für speziellere Anwendungen verwendet werden.
Bei der Auswahl eines Dichtmittels ist unbedingt darauf zu achten, dass es mit der zu versiegelnden Folie kompatibel ist. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Verklebung auf die Art der Anwendung ausgelegt ist. Beispielsweise sind einige Anleihen explizit für den Außenbereich konzipiert, während andere für den Innenbereich vorgesehen sind.
Auftragen des Dichtmittels
Sobald das richtige Dichtmittel ausgewählt wurde, ist es an der Zeit, es auf die Oberfläche aufzutragen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass sich der Kleber gleichmäßig verteilt und keine Lücken oder Blasen entstehen. Es ist außerdem darauf zu achten, dass die Verklebung gemäß den Herstellerangaben verwendet wird.
Beim Auftragen der Versiegelung ist es wichtig, an den Rändern der Folie zu beginnen und nach innen vorzuarbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass sich der Kleber gleichmäßig verteilt und die Ränder der Folie ausreichend versiegelt werden. Auch die Verwendung eines Pinsels oder einer Rolle ist wichtig, um eine gleichmäßige Verteilung der Verklebung zu gewährleisten.
Letzte Schritte – Bewahren Sie die Filme ordnungsgemäß auf
Die Konservierung und der Schutz Ihres wasserlöslichen Films ist ein notwendiger Filmherstellungsprozess. Ohne die richtigen Maßnahmen kann es zu Witterungseinflüssen, Abnutzung und anderen Schäden an der Folie kommen.
Schließlich ist es an der Zeit, die Folie ordnungsgemäß aufzubewahren, nachdem alle oben genannten Versiegelungsschritte abgeschlossen sind. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist, die Schäden verursachen können. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Folie in einem luftdichten Behälter, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen, aufzubewahren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Folie über Jahre hinweg im bestmöglichen Zustand bleibt.
Abschluss
Das Versiegeln einer wasserlöslichen Folie kann schwierig sein, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es eine dauerhafte Lösung bieten, die die Leistung der Folie gewährleistet.
Wenn Sie die in diesem Blog beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Filme jahrelang in gutem Zustand bewahren und schützen.