Das ist die Frage, die Sie sich wahrscheinlich schon einmal gestellt haben: Ist biologisch abbaubare Stretchfolie kompostierbar? Du bist nicht allein. Ganz gleich, ob Sie ein starkes ökologisches Engagement für die Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks haben oder einfach nur nach Möglichkeiten suchen, Ihr Leben einfacher zu machen, es ist wichtig zu verstehen, ob Sie kompostierbare Stretchfolie verwenden sollten.
Was ist eine biologisch abbaubare Stretchfolie?
Eine biologisch abbaubare Stretchfolie ist eine Stretchfolie, die für den Abbau auf Mülldeponien entwickelt wurde. Der Wrap besteht aus einer Mischung aus Polyethylen, Polyester und einem biologisch abbaubaren Zusatzstoff namens PLA (Polymilchsäure). Daher wird es in einer industriellen Kompostieranlage oder einem kommerziellen Komposter abgebaut.
PLA wurde von der FDA für die Verwendung als Lebensmittelkontaktstoff zugelassen. Das in der biologisch abbaubaren Stretchfolie verwendete PLA wird von NatureWorks LLC unter Verwendung von Maisstärke als Hauptbestandteil hergestellt.
Durch die Verwendung einer biologisch abbaubaren Folie können Sie weniger Plastik für Ihre Verpackungen verwenden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, was passiert, wenn es weggeworfen wird. Sie bietet alle Vorteile einer normalen Plastikfolie, trägt aber auch dazu bei, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Der Unterschied zwischen kompostierbar und biologisch abbaubar
„Biologisch abbaubarer Kunststoff“ ist eine Fehlbezeichnung, denn das bedeutet nicht, dass das Material biologisch abbaubar ist. Laut dem Biodegradable Products Institute bedeutet dies lediglich, dass das Material „aus erneuerbaren Ressourcen hergestellt“ wird.
Biologisch abbaubare Kunststoffe werden aus pflanzlichen Materialien wie Maisstärke oder Zellulose hergestellt, die Mikroben im Laufe der Zeit in Kohlendioxid und Wasser abbauen können. Diese Kunststoffe gelten als kompostierbar und nicht biologisch abbaubar.
Kompostierbare Kunststoffe unterscheiden sich von biologisch abbaubaren Kunststoffen dadurch, dass sie so konzipiert sind, dass sie unter bestimmten Bedingungen zerfallen – in einer kommerziellen Kompostieranlage oder zu Hause in einem Hinterhofkomposter. Diese Kunststoffe werden aus nicht erneuerbaren Ressourcen wie Erdöl oder Erdgas hergestellt und es kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern, bis sie sich unter den richtigen Bedingungen zersetzen.
Wird biologisch abbaubare Stretchfolie zu Kompost?
Biologisch abbaubar ist nicht dasselbe wie kompostierbar. Biologisch abbaubar bedeutet, dass das Produkt im Laufe der Zeit in seine Bestandteile zerfällt und Teil der Erde wird. Kompostierbar bedeutet, dass es zu Kompost zerfällt, der als Dünger in der Landwirtschaft oder als Mulch für Gärten verwendet werden kann.
Biologisch abbaubare Produkte wie biologisch abbaubare Stretchfolie sind so konzipiert, dass sie auf Mülldeponien abgebaut werden. Sie können nicht als Kompost verwendet werden, da sie nicht schnell genug abgebaut werden, um effektiv Mutterboden oder Dünger zu bilden.
Ist biologisch abbaubare Stretchfolie kompostierbar?
Biologisch abbaubar und kompostierbar sind nicht dasselbe. Biologisch abbaubar bedeutet, dass es in Gegenwart von Mikroorganismen wie Bakterien und Pilzen zerfällt. Kompostierbar bedeutet, dass das Produkt kompostiert oder als Mulch verwendet werden kann.
Biologisch abbaubarer Kunststoff wird aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke, Zuckerrohr, Kartoffelstärke, Tapiokawurzeln und anderen pflanzlichen Stärken hergestellt, die aus landwirtschaftlichen Pflanzen gewonnen werden. Die häufigsten biologisch abbaubaren Kunststoffe werden aus Polymilchsäure (PLA) oder Polyhydroxyalkanoat (PHA) hergestellt.
PLA wird aus Maisstärke gewonnen und zur Herstellung von Plastiktüten für Lebensmittelverpackungen verwendet. PHA wird aus Pflanzenzucker gewonnen, der durch die Fermentation von Zucker mit gentechnisch veränderten E. coli-Bakterien entsteht. Dies kann durch landwirtschaftliche Abfallprodukte wie Maisstroh oder Zellstoffabfälle aus der Papierherstellung erfolgen. Diese Materialien können auch mit anderen Naturfasern wie Baumwoll-Linter gemischt werden, um sie als Textilien für Bekleidungsanwendungen wie Uniformen für Krankenhauspersonal oder anderes medizinisches Personal zu verwenden, das jeden Tag saubere Kleidung tragen muss, aber kein Vermögen für Wäsche ausgeben möchte Kosten!
Was passiert mit biologisch abbaubarer Stretchfolie auf einer Mülldeponie?
Biologisch abbaubare Stretchfolie besteht aus Polyethylen, das aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird. Es kann recycelt werden, ist aber kein kompostierbares Material.
Auf einer Mülldeponie, biologisch abbaubare Stretchfolie wird mit der Zeit zerfallen und in Methangas umgewandelt, das dann aufgefangen und zur Energiegewinnung genutzt wird. Der Prozess kann bis zu zwei Jahre dauern. Selbst dann wird der Kunststoff nicht vollständig verschwinden. Es wird lediglich in kleinere Stücke zerlegt, die weniger schädlich für die Umwelt sind. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen Ihrer Verpackung auf die Umwelt haben, sollten Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Papier oder Pappe anstelle von Kunststoff in Betracht ziehen.
Abschluss
Plastikfolie mit der Aufschrift „biologisch abbaubar„ist weit verbreitet, aber seine tatsächliche Kompostierbarkeit hängt vom spezifischen Material ab, das in der Verpackung verwendet wird. Die am häufigsten verwendete biologisch abbaubare Plastikfolie besteht aus einem zuckerbasierten Polymilchsäure-Polymer (PLA). Die Moleküle in PLA-Kunststoffen ähneln den natürlichen Molekülen, die in den meisten Pflanzen vorkommen, allerdings in unterschiedlicher Anordnung. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass biologisch abbaubare Scheiben allein nicht für eine gute Kompostqualität verantwortlich sind – das gesamte Verpackungssystem und seine Wirksamkeit während des Zersetzungsprozesses spielen die wichtigste Rolle.