Palettenfolie ist ein gängiges Verpackungsmaterial aus recyceltem Kunststoff. Es wird häufig zum Schutz von Produkten während des Transports verwendet und kann auch zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet werden. Was ist der Unterschied zwischen Kunststoff und biologisch abbaubare Palettenfolie? Der Hauptunterschied zwischen Kunststoff und biologisch abbaubarer Palettenfolie besteht darin, dass es sehr lange dauern kann, bis Kunststoff in der Umwelt abgebaut wird. Im Gegensatz dazu zersetzt sich biologisch abbaubare Palettenfolie schneller. Dies macht es zu einer guten Option für Produkte, die über einen längeren Zeitraum mit der Umwelt in Kontakt bleiben müssen, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen.
Was ist eine Plastikfolie?
Plastikfolie, auch Polyethylenterephthalatfolie (PET) genannt, besteht aus Polyester und Weichmachern. PET-Folie ist eine dünne Folie, die durch Strecken oder Falten in jede gewünschte Form gebracht wird. Am häufigsten wird es als Verpackung für Lebensmittel und andere Produkte verwendet.
Palettenfolie besteht aus recycelten Papierfasern, gemischt mit Weichmachern und anderen Zusatzstoffen. Anschließend werden die Platten laminiert, um ein starkes und langlebiges Produkt zu schaffen. Palettenfolie kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich Verpackung, Isolierung und Etikettendruck.
Was ist eine biologisch abbaubare Palettenfolie?
Kunststoff ist ein Polymer, das häufig zur Herstellung von Produkten wie Verpackungen, Lebensmittelbehältern und Spielzeug verwendet wird. Obwohl Kunststoff recycelt werden kann, ist dies nicht immer einfach oder wirtschaftlich.
Eine Alternative zur Verwendung von Plastik ist eine biologisch abbaubare Stretchfolie. Dieses Material besteht aus Polymilchsäure (PLA), die aus Maisstärke gewonnen wird. PLA zersetzt sich in der Umwelt und zerfällt in Wasser, Kohlendioxid und Milchsäure. Das bedeutet, dass es bei der Verwendung in Produkten wie Palettenfolie dazu beitragen kann, Abfall und Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Die Vor- und Nachteile von Kunststoff- und biologisch abbaubarer Palettenfolie
Wenn Sie überlegen, welche Art von Verpackung Sie für Ihre Versandanforderungen verwenden sollten, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile jeder Art zu verstehen. Hier ein Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen Kunststoff- und biologisch abbaubarer Palettenfolie:
Plastikfolie
-Plastikfolie wird am häufigsten aus Polyethylen hergestellt. Es ist robust, anschmiegsam und resistent gegen Feuchtigkeit und Chemikalien.
-Ein Nachteil von Plastikfolie ist, dass sie bei unsachgemäßem Recycling eine Gefahr für die Umwelt darstellen kann. Es kann bis zu 600 Jahre dauern, bis es auf Mülldeponien abgebaut wird.
Biologisch abbaubar
-Palettenfolie aus biologisch abbaubaren Materialien wie Maisstärke oder Zuckerrohrschalen kann auf Mülldeponien zersetzt werden, ohne dass schädliche Gase oder Gerüche entstehen.
- Da die biologisch abbaubare Folie so konzipiert ist, dass sie sich schnell zersetzt, kann sie an Orten verwendet werden, an denen herkömmliche Plastikfolie ungeeignet wäre, beispielsweise in der Nähe von Lebensmitteln.
Beide Verpackungen haben Vor- und Nachteile, aber die Wahl hängt letztendlich davon ab, was Ihrer Meinung nach für Ihre spezifischen Versandanforderungen am besten geeignet ist.
Abschluss
In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen Kunststoff und Kunststoff erläutert biologisch abbaubare Folie. Wir erklären Ihnen auch, warum Sie für bestimmte Anwendungen möglicherweise beide Geräte übereinander verwenden möchten. Abschließend geben wir Tipps zur Auswahl der richtigen Palettenfolie für Ihre Bedürfnisse.