Können kompostierbare Kaltgetränkebecher recycelt werden?

Können kompostierbare Kaltgetränkebecher recycelt werden?
Können kompostierbare Kaltgetränkebecher recycelt werden?
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn

Wir alle wissen, dass Recycling wichtig ist, aber wie sieht es mit der Kompostierung aus? Auch wenn die Kompostierung vielleicht nicht wie ein wichtiger Schritt beim Recycling erscheint, kann sie doch sehr nützlich sein. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Vorteile die Kompostierung von Kaltgetränkebechern hat und warum Sie dies in Betracht ziehen sollten. 

Woraus bestehen kompostierbare Kaltgetränkebecher?

Kaltgetränkebecher bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Papier und Kunststoff. Einige Kaltgetränkebecher sind kompostierbar, andere nicht.

Kompostierbare Kaltgetränkebecher werden aus Materialien hergestellt, die von Bakterien in pflanzliche Stoffe zerlegt werden können. Diese Becher können dann einer anaeroben Vergärung oder Kompostierung zugeführt werden, um organischen Dünger herzustellen.

Einige Kaltgetränkebecher sind nicht kompostierbar, da sie aus Kunststoff bestehen, der nicht in pflanzliche Stoffe zerlegt werden kann. Diese Becher müssen im Mülleimer entsorgt und nicht recycelt werden.

Welche Vorteile haben kompostierbare Kaltgetränkebecher?

Welche Vorteile haben kompostierbare Kaltgetränkebecher?

Kompostierbare Kaltgetränkebecher werden aus Pflanzen und nicht aus Erdöl hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar und bieten den gleichen Schutz wie Styroporbecher.

Zu den Vorteilen kompostierbarer Kaltgetränkebecher gehören:

Geringere Umweltbelastung. Kaltgetränkebecher werden aus Pflanzen und nicht aus Erdöl hergestellt. Wenn Sie sie in Ihrem Recyclingbehälter oder Komposthaufen am Straßenrand entsorgen, zersetzen sie sich innerhalb von 180 Tagen auf natürliche Weise in Bodennährstoffe. Dies ist viel besser für die Umwelt als die Herstellung neuer Produkte aus Öl, Kohle und anderen geförderten Ressourcen, deren Gewinnung und Verarbeitung oft große Energiemengen erfordert.

Reduzierter Energieverbrauch. Kompostierung ist ein natürlicher Prozess, der keine zusätzliche Energie zur Zersetzung von Abfällen erfordert – im Gegensatz zum Recycling, bei dem Hochtemperaturverbrennungsanlagen erforderlich sind, die fossile Brennstoffe verbrennen, um Kunststoffe in kleine Stücke zu erhitzen, sodass sie in Sortieranlagen problemlos maschinell verarbeitet werden können.

Weniger Treibhausgasemissionen. Die Menge der durch Herstellungsprozesse emittierten Treibhausgase ist viel geringer, wenn pflanzliche Materialien anstelle von Petrochemikalien und fossilen Brennstoffen verwendet werden. Vor allem, da die meisten Pappbecher aus recycelten Materialien hergestellt werden und weniger Verarbeitung erfordern als Frischzellstoffprodukte wie Zeitungspapier oder Zeitschriften (die beim Recycling nur einen kleinen Bruchteil ihrer ursprünglichen Festigkeit aufweisen).

Wie können Kaltgetränkebecher recycelt werden?

Wie können Kaltgetränkebecher recycelt werden?
Wie können Kaltgetränkebecher recycelt werden?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Kaltgetränkebecher zu recyceln.

In den Vereinigten Staaten gibt es einen wachsenden Trend zur Verwendung kompostierbarer Kaltgetränkebecher. Diese Becher werden aus erneuerbaren Quellen wie Mais und Weizen hergestellt und zersetzen sich mit der Zeit auf natürliche Weise. Wenn Sie diese Becher in Ihren Komposthaufen legen, zersetzen sie sich in etwa 90 Tagen.

Kompostierung ist eine großartige Möglichkeit, Mülldeponien zu reduzieren. Aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, Ihre Kaltgetränkebecher zu recyceln. Wenn Sie keinen Komposthaufen haben oder diesen nicht nutzen möchten, können Sie Ihre Kaltgetränkebecher stattdessen in den Papierkorb am Straßenrand stellen. Diese Option ist in den meisten Regionen des Landes verfügbar. Und es ermöglicht Ihnen, Ihre Kunststoffmaterialien dem Recycling zu weiteren Kunststoffprodukten zuzuführen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre gebrauchten Kaltgetränkebecher zurück in den Laden zu bringen. Wo Sie sie gekauft haben, damit sie zu neuen Produkten recycelt werden können, ohne jemals auf der Mülldeponie oder in der Verbrennungsanlage zu landen.

Wie recycelt man kompostierbare Kaltgetränkebecher?

Sie können einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen verwendeten Kaltgetränkebecher ordnungsgemäß recycelt werden.

Folgendes müssen Sie wissen:

1. Stellen Sie sicher, dass der Becher mit „kompostierbar“ oder „kompostierbar“ gekennzeichnet ist.biologisch abbaubar.' Achten Sie auf die Zahlen 1, 2 oder 5 im Recycling-Symbol am Boden des Bechers (siehe unten). Diese Zahlen deuten darauf hin, dass der Kunststoff im Becher in einer kommerziellen Kompostieranlage zersetzt wird. Dies ist wichtig, da viele Recyclingprogramme am Straßenrand keine flexiblen Kunststoffe akzeptieren, wie sie für Kaltgetränkebecher verwendet werden.

2. Leeren Sie Ihr Kaltgetränk in einen anderen Behälter, bevor Sie es in Ihren Mülleimer oder Ihre Abgabestelle stellen, damit es nicht mit anderen Materialien kontaminiert wird. Einige Kommunen verfügen über separate Behälter für das Recycling kompostierbarer Kunststoffe. Wenn Sie nicht sicher sind, wo die Kunststoffe entsorgt werden, wenden Sie sich daher an Ihre örtliche Abfallsammelstelle.

3. Kontamination kann ganze Kompostballen ruinieren, wenn sie zu viel Plastik enthalten. Achten Sie also darauf, dass Sie selbst aufräumen, wenn Sie Kaffeetassen und andere Gegenstände aus biologisch abbaubaren Materialien entsorgen.“

Abschluss

Es kann schwierig sein, Kaltgetränkebecher zu recyceln. Sie können aber recycelt werden, wenn sie aus kompostierbarem Material bestehen. Schauen Sie auf dem Etikett Ihres Kaltgetränkebechers nach, ob er kompostierbar ist, und werfen Sie ihn dann in die Recyclingtonne.

Produkte von Hongren
Kürzlich gepostet
Kontaktieren Sie Hongren
Kontaktformular-Demo