Kompostierung ist eine großartige Möglichkeit, Essensreste in nützliches organisches Material umzuwandeln. Dies hilft uns nicht nur, Energie und Ressourcen zu sparen, sondern auch die Menge an Abfall zu reduzieren, der auf Deponien landet. Und wenn Sie sich fragen, wie lange es dauert kompostierbare Becher Um sich zu zersetzen, machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein. Viele Menschen haben Fragen zum Zersetzungsprozess dieser Becher, und es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um die Zeit, die bis zum Zerfall benötigt wird, zu minimieren. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie kompostierbare Becher funktionieren und wie lange es dauert, bis sie sich zersetzen.
Was ist kompostierbar?
Kompostierbare Produkte sind so konzipiert, dass sie in einer Kompostieranlage zersetzt werden. Sie können aus pflanzlichen Materialien wie Mais und Soja oder aus Polymilchsäure (PLA) hergestellt werden, einem Biokunststoff, der aus erneuerbaren Ressourcen wie Mais gewonnen wird. Kompostierbare Produkte wurden getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Temperaturen und Mikroorganismen in industriellen Kompostieranlagen standhalten.
Zu den kompostierbaren Produkten können Pappbecher und -teller, Besteck, Strohhalme, Getränkebehälter und mehr gehören. Einige Kunststoffverpackungen sind auch als „kompostierbar“ gekennzeichnet, da sie aus recyceltem Inhalt oder biologisch abbaubaren Materialien bestehen.
Wie funktioniert Kompostierung?
Bei der Kompostierung wird organisches Material in wertvolle Bodenverbesserungsmittel zerlegt. Dies kann im Innen- oder Außenbereich erfolgen. Damit sich Kompost zersetzen kann, benötigt er drei wesentliche Dinge: Luft, Wasser und Wärme. Sowohl bei der Kompostierung im Innen- als auch im Außenbereich dauert es unterschiedlich lange, bis diese Faktoren zusammenwirken.
Die Kompostierung in Innenräumen dauert in der Regel etwa drei Monate. Die ersten zwei Monate werden damit verbracht, die größeren Stücke in kleinere Stücke zu zerlegen, die Bakterien leicht verzehren können. Im dritten Monat wird der Kompost zu einem Bodenverbesserer und setzt Methangas frei. Die Kompostierung im Freien kann einige Wochen bis mehrere Monate dauern, geht aber normalerweise viel schneller als die Kompostierung in Innenräumen. Der Hauptgrund dafür ist, dass die äußere Umgebung den Zersetzungsprozess beschleunigt, indem sie Sauerstoff und Feuchtigkeit bereitstellt.
Was passiert mit einem kompostierbaren Becher, nachdem er zersetzt ist?
Was passiert mit einem kompostierbaren Becher, nachdem er zersetzt ist?
Durch die Kompostierung werden organische Materialien wie Lebensmittelabfälle und Gartenabfälle in ein nährstoffreiches Material zerlegt, das als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann. Die Kompostierung umfasst vier Phasen:
Die erste Phase ist die Zersetzung, der biologische Abbau organischer Materialien durch Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze und Protozoen. In dieser Phase bauen Pilze Lignin und Zellulose ab, während Bakterien Proteine (Aminosäuren) abbauen. Die zweite Phase wird als Humifizierung bezeichnet. Dabei handelt es sich um die Umwandlung von organischem Material in Humus, eine dunkelbraune oder schwarze Substanz mit einer krümeligen Textur. Humus enthält neben Stickstoffverbindungen auch Kohlenstoffverbindungen in großen Mengen. In der dritten Phase wird Kohlenstoff aus der Zersetzung von Pflanzenmaterial im Boden fixiert und hilft den Pflanzen, Nährstoffe aufzunehmen. In der vierten Phase geht es darum, die Bodenstruktur wiederherzustellen, indem dem Boden wieder organische Substanz zugeführt wird, sodass er eine bessere Wasserhaltekapazität hat.
Wie lange dauert es, bis sich ein kompostierbarer Becher zersetzt?
Die Frage, wie lange es dauert, bis sich ein kompostierbarer Becher zersetzt, ist schwer zu beantworten.
Der Grund dafür ist, dass die Zeit, die es braucht, bis sich etwas zersetzt, von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter von der Art des Materials, aus dem der Becher hergestellt ist, wie viel Sonnenlicht er ausgesetzt ist und ob darin Mikroorganismen vorhanden sind oder nicht die Erde.
Wenn Sie beispielsweise ein Hemd aus Bio-Baumwolle in Ihrem Garten vergraben und dort jahrelang liegen lassen würden, würde es irgendwann in nichts anderes als Schmutz und Wasser zerfallen. Wenn Sie andererseits eine Plastikwasserflasche jahrelang auf Ihrem Schreibtisch stehen lassen, ohne sie jemals wieder zu öffnen oder zu berühren, stehen die Chancen ziemlich gut, dass sie sich überhaupt nicht zersetzt.
Wie lange dauert es also, bis sich ein kompostierbarer Becher zersetzt?
Laut mehreren Online-Quellen (einschließlich Wikipedia) kann es zwischen einem Jahr und etwa sieben Jahren dauern, bis Pappbecher aus 100% Post-Consumer-Recyclingmaterialien in kleinere Stücke zerfallen. Das bedeutet, dass nur etwa 10% des ursprünglichen Pappbechers ein Jahr nach der Entsorgung auf einer Mülldeponie intakt bleiben.
Abschluss
Letztlich kann diese Frage nur durch Versuch und Irrtum beantwortet werden. Abhängig von Temperatur, Sauerstoff, Feuchtigkeit und anderen Umweltfaktoren müssen für die Dauer unzählige Faktoren berücksichtigt werden. Jetzt wissen Sie, warum es keine definitive Antwort gibt!